Gastnutzer
5. Juni 2022
Wir haben sechs Nächte in dem Hotel verbracht, um mit einem Mietwagen Apulien zu erkunden. Allerdings ist das Anwesen so gross und schön, dass wir dann doch mehr Zeit als gedacht im Hotel verbracht haben und auch häufiger als gedacht dort zu Abend gegessen haben. Ein besonderer Dank gilt Maurizio von der Bar, der uns jeden Abend mit guter Laune, guten Drinks und vielen Informationen versorgte. Ein besonderes Highlight ist die Terrasse vom Zimmer, die in einen begrünten Innenhof führt, ein Innenhof mit nur einem versteckten Zugang, der praktisch nie von Menschen besucht wird. Da die Terrasse mit einem Fliegengitter abgesperrt ist, ergibt sich Privatsphäre pur im Freien und auch noch frei von Insekten. Auch der weitläufige Poolbereich und die Bar dort sind zu loben. Abgesehen von Kommunionen, Geburtstagen und Hochzeiten finden auf dem Hotelgelände offensichtlich auch sehr viele Weinproben und Lehrgänge statt, es war somit nicht nur für uns der ideale Ort, um die besten Rotweine der Welt zu erkunden. Da das Gelände sehr weitläufig ist, können sich Hotelgäste und Feiernde sehr gut aus dem Weg gehen, das gilt übrigens auch für die wirklich sehr vielen Parkplätze. Leider sind viele der wohl früher mal wunderschönen und grösstenteils wohl uralten Ölbäume auf dem Gelände nicht von der örtlichen Seuche mit dem Xylella Fastidiosa Bakterium verschont geblieben. Das Frühstücksbuffet ist als optimierbar zu bezeichnen, nur eine Kaffeemaschine in einem italienischen Hotel ist dann doch überraschend, Kochplatten und Personal für eine frisch zubereitete Eierspeise sind komplett vorhanden, die Möglichkeit wird aber aus nicht ersichtlichen Gründen nicht zur Verfügung gestellt. An der Rezeption kann man übrigens auf Nachfrage die eine grosse Bettdecke gegen zwei Einzelbettdecken tauschen lassen.